Sonderanschraub-
schächte SAS WU (wasserdicht)
- Betongüte C35/45
- Sichtbetonoberflächenqualität (Schachtrücken nicht schalungsglatt)
- Einteilig in der Regel bis zu einer Höhe von 240 cm, darüber mind. zweiteilig (Stoßfugen sind bauseitig abzudichten)
- Vierfache Befestigung für gleichmäßigen Anpressdruck
- Mit Boden wasserdicht und Abläufe:
– Druckwasserdichte Doppelmuffe
– Druckwasserdichter Ablauf mit Geruchsverschluss und Rückstauverschluss - Individuelle Ausführungen wie unter der Rubrik SAS beschrieben
Formen und Formate
Lichte Breite cm | 85 / 105 / 130 / 155 / 180 / 205 / 230 / 255 / 280 / 305 / 330 / 355 / 380 / 405 / 430 / 455 / 480 / 505 / 530 / 555 |
---|---|
Wandabstand bis 150 cm | In allen Breiten (zwei Zwischenmaße) |
Wandabstand bis 220 cm | In den Breiten 155 bis 355 |
Wandstärken cm | mind. 10 |
Bauhöhen cm | Im 5 cm Raster, Einzelelementhöhe in der Regel max. 240 cm (aus Transport- und Gewichtsgründen) |
Ausführungsvarianten
SAS-WU SYSTEM TYP 3 – OHNE DÄMMUNG
Bei Montage direkt auf die Betonwand (ohne Dämmung) werden die Anschlussfugen mit dem mitgelieferten Aqua-Stopp-Dichtband abgedichtet.
Die Rollenware wird lose mitgeliefert und wird bauseitig an die Stirnseite der
Schenkel und des Bodens angebracht.
Eine weitere bauseitige Abdichtung ist nicht erforderlich!
SAS-WU System Typ 1 – MIT DÄMMUNG
In den Schenkeln ist eine druckstabile, wasserfeste Dämmung werkseitig eingebaut. Der Schacht hat eine Bodenaufkantung mit 35 cm (UK Boden).
Um eine druckwasserdichte Abdichtung der Lichtschächte zu gewährleisten, müssen die Seiten der Lichtschächte im Bereich der Dämmung bauseits abgedichtet werden. Die bauseitige Abdichtung ist nach den Anforderungen, Planungs-und Ausführungsgrundsätzen der aktuellen DIN 18533 „Abdichtung erdberührter Bauteile“ auszuführen.
SAS-WU System Typ 4 – DURCHGEHENDE DÄMMUNG
Bei Montage mit Dämmung wird werkseitig eine druckstabile, wasserfeste Dämmung stirnseitig auf Schenkel und Boden aufgebracht.
Hierbei sind alle Dämmstoffstärken bis 200 mm möglich.
Die Abdichtung der Anschlussfugen muss nach DIN 18533 ausgeführt werden